Da fährt es hin, mein nun wirklich allerletztes Buch gebe ich den Bücherhallen Hamburg zurück. Virginia Woolf ist nach Hamburg zurückgekehrt. Ich fahre mit einem neuen Hemingway Kiel entgegen. Abschied von Hamburg.
4 Gedanken zu “Dienstag in den Bücherhallen”
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Und es gibt schöne Musik von Max Richter dazu.
[youtube=https://www.youtube.com/watch?v=1hIO4UbC0Pc&w=640&h=360]
Vielleicht arbeitest Du in HH, entzieht sich meiner Kenntnis. Klassiker des 20.Jh. gibte es auch in Kieler Büchereien.
Nein ich arbeite nicht in Hamburg, vielmehr war Hamburg eine Wartestation während die Tochter sich dort betätigte. Ich bin in beiden Bibliotheken gleichermaßen zu Besuch und finde auch, dass die Kieler Bibliothek sich nicht verstecken muss. Das Angebot ist natürlich schon ein Anderes, aber wenn man es gut plant, funktioniert es. Danke für den Tipp.
Ich weile ab un d an gerne in der Hamburger Umibibliothek . Die Kieler kenne ich auch, geisteswissenschaftliches Entwicklungsland, wenn ich vergleiche. Beide Unis sind unterschiedlich gewachsen, mit ihnen die Bibliotheken.
Ich liebe die Lübecker Stabi. lebe in dieser Stadt, nicht nur deshalb. Sie izeigt auch auch die Geschichte, in der sie gewachsen ist und sich immer wieder verändert.
Ich mag auch die Hamburger Bücherhallen, in denen Neuerscheinungen schneller erhältlich. Manchmal lese ich da auf der Karte meiner Schwiegermutter mit. Ist leichter als Fernleihe gerade. Dennoch bin ich dankbar on dieser Möglichkeit.