Karla fragt, ob es nicht auch sein könne, dass alles was wir Vergangenheit nennen, außerhalb unserer eigenen Erinnerung nicht existiert. Was, fragt sie, wäre, wenn wir unsere Vergangenheit nur innerhalb unserer eigenen Vernetzungen im Gehirn, träumen?
( ich muss sie noch Mal fragen, wo der Grundimpuls herkam)
Auch bei Orwells 1984 findet sie diese Gedanken wieder.“ Ich hasse das“ , sagt sie. “ Das ist so wie bei Shutter Island. Nichts ist so wie man denkt das es ist. „
Währenddessen mache ich via der Proust Lektüre Bekanntschaft mit Descartes, der offensichtlich auch alles in Zweifel zog.
Tatsächlich hat der Herr Cartesius den größten Teil seiner Zeit damit verbracht, die Existenz Gottes zu beweisen. 😉
Müsste Cartesius erst Mal googeln.
Sag Mal ist das Buch über die Grundlagen der Philosophie von dir geschrieben?
Nein, nein, ich schreibe nur Gedichte