Momentaufnahme- Dr. Faustus lesen

Karla spielt Klavier.

Ich brüte über Leverkühn.

Schreibe mir unbekannte Begrifflichkeiten heraus, wie Apotheose, Temperierung , Mimese usw.

Auf Facebook werde ich darauf hingewiesen, dass das Beethovenbuch von Adorno hilfreich sein könnte.

An anderer Stelle darüber nachgedacht, ob nicht auch das Lesen von Kierkegard Sinn ergeben würde. Es ist dasselbe Problem wie bei der Proustlektüre. Entscheidet man sich dafür jedem Seitenarm der Lektüre zu folgen, reicht das was vom Leben an Jahren übrig bleibt eventuell nicht aus um den Roman zu bewältigen. Bleibt man an der Oberfläche entgeht einem zu viel. Ich weigere mich aber anzuerkennen, dass es für mich unlesbare Romane geben soll.

Frei nach dem Motto: “Gteif zur Feder Kumpel” muss das auch für den Leseprozess gelten können.

Der Regen spielt seine eigene Melodie.

Wandeln auf dem Bitterfelder Weg.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bitterfelder_Weg

Kommentar verfassen