Donnerstag mit Krähenvolk, Schneeflocken und es wird trotzdem Frühling

Ein Eichelhäher mischte sich unter das Krähenvolk. Schneeflocken fielen und D. sagte: wenn du möchtest, leihe ich dir ein Kleid für den Abiball deines Sohnes.

Das hat mich berührt. Weil ich D. kaum kenne, weil ich sehe wie hart sie arbeitet-immer mit einem Lächeln und weil sie selbst nichts hat.

Ich verstehe meine Tante, die damals, sich nach einem Philosophiestudium entschied, als ungelernte Arbeiterin in den Leuna- und Bunawerken ihr Geld zu verdienen. Dreissig Jahre lang. Immer kehrte sie mit Geschichten im Netz nach Hause.

Was bleibt, wenn ein Arbeiter stirbt?, lässt Werner Bräunig seinen Protagonisten fragen.

Und sonst?: Die Krise fungierte als Brennglas. Ich sah.

A. sagte einmal, er hätte gelernt den Worten der Menschen weniger Bedeutung beizumessen. Man erkennt an den Handlungen das genügt.

Ich verachte Feigheit, Lügen, Opportunistisches Dasein.

Es wird Frühling.

Kommentar verfassen